Benefizspiel Fußball

Spendenübergabe: (v.l.n.r.) Karl Heinz Müller (Vorstandsmitglied des FV Eppelborn), Vanessa Skradde (Spielführerin der Frauennationalmannschaft der Bundeswehr), Karl Heinz Speicher (DZSH), Günter Schmitt (Vorstandsmitglied des FV Eppelborn) und Ruth Dalstein (Koordinatorin des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar)

Zum 50jährigen Jubiläum des Frauenfußballs sollte 2020 ein Benefizspiel der Frauennationalmannschaft der Bundeswehr gegen eine Regionalliga Mannschaft Saar stattfinden. Leider fiel alles „Corona“ zum Opfer. Nun hat es dieses Jahr endlich geklappt. Das Wetter spielte mit und eine stattliche Kulisse war der richtige Rahmen für dieses erstklassige Fußballspiel. Es war eine tolle Werbung für den Frauenfußball allgemein und da spielte am Ende das Ergebnis von 4:2 für die Bundeswehrspielerinnen keine Rolle.
Die Fußballnationalmannschaften der Bundeswehr sind gern gesehene Gäste im Saarland, weil ihr Auftreten sehr sportlich und korrekt ist.
Das erste Spiel fand am 19. Februar 1975 gegen den SV 06 Röchling Völklingen statt. Seit dieser Zeit kommen immer wieder Mannschaften der Bundeswehr zu Benefizspielen in das Saarland.
Seit über 10 Jahren trägt die Deutsche Zollsporthilfe e.V. damit zum besseren Verständnis in der Öffentlichkeit bei, dass Spitzensport in der Bundeswehr gefördert wird. Mit solchen Veranstaltungen baut die Deutsche Zollsporthilfe über den Sport Brücken, mitten hinein in unsere Gesellschaft.
Es war von Anfang an ein faires Spiel, das sehr sicher von der DFB BundesligaSchiedsrichterin Naemi Breier aus Konz geleitet wurde.
Das Benefizspiel im Eppelborner Illtalstadion brachte den stattlichen Erlös von 2100 € ein, der dem Kinderhospiz und Palliativteam Saar überreicht wurde.
Ziel des Kinderhospiz und Palliativteam Saar ist es, lebenslimitiert erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Familien in vertrauter Umgebung, zu Hause oder im Pflegeheim, zu unterstützen und zu begleiten. Die Versorgung richtet sich immer individuell nach den Bedürfnissen der Betroffenen. Das Kinderhospiz und Palliativteam Saar bietet eine bedarfsorientierte Unterstützung mit dem Ziel, die Lebensqualität zu fördern und zu erhalten.
„Denn es gibt noch viel zu leben“.
Da ist der Erlös eines solchen Spiels sicher angebracht.
Für die Scheckübergabe war extra die Spielführerin der Frauen Nationalmannschaft der Bundeswehr, Vanessa Skradde, angereist. Des Weiteren nahmen vom FV Eppelborn die Vorstandsmitglieder Günter Schmitt und Karl Heinz Müller, sowie Ruth Dalstein, Koordinatorin vom Kinderhospiz und Palliativteam Saar, teil.
Unser Dank gilt dem FV Eppelborn für die Bereitstellung seiner top Anlage und seiner Unterstützung, sowie den Sponsoren.
Eppelborn ist der Bundeswehr sehr gesonnen und so würde es uns freuen, die Mannschaften der Bundeswehr auch nächstes Jahr im Illtalstadion für den guten Zweck willkommen zu heißen.

logo

Werde Mitglied bei der DZSH!

Unterstütze die Arbeit der DZSH für nur 1,33 € im Monat.
Als Vereinsmitglied erhältst Du zahlreiche Vorteile:
Vergünstigte Startgelder und Ticketpreise, Rabatte, Sportförderung, unser Sportmagazin und mehr.